clynosauriax Logo

clynosauriax

Finanzielle Exzellenz für Ihr Unternehmen

Finanzwissen für nachhaltigen Geschäftserfolg

Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in Unternehmensfinanzierung, Investitionsstrategien und Risikomanagement durch praxisorientierte Weiterbildung.

847 Absolventen seit 2019
24 Monate Durchschnittsdauer
92% Weiterempfehlungsrate
16 Fachbereiche

Messbare Lernerfolge durch strukturierte Methodik

Unsere Teilnehmer entwickeln konkrete Fähigkeiten, die sie direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. Jeder Kurs baut systematisch aufeinander auf.

  • Cashflow-Analysen eigenständig erstellen und bewerten
  • Komplexe Finanzmodelle in Excel und spezieller Software entwickeln
  • Risikobewertung nach aktuellen Standards durchführen
  • Präsentationen vor Geschäftsführung und Investoren halten

Drei Bildungswege im Überblick

Je nach Vorerfahrung und zeitlichen Möglichkeiten finden Sie den passenden Einstieg in die professionelle Finanzwelt.

Grundlagen Plus

Für Quereinsteiger und Studenten
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft
  • Buchhaltung und Bilanzierung verstehen
  • Erste Schritte in der Finanzanalyse
  • Praktische Übungen mit realen Beispielen
  • 18 Monate berufsbegleitend

Experten Track

Für erfahrene Fachkräfte
  • Fortgeschrittene Bewertungsmethoden
  • Internationale Rechnungslegung
  • Portfolio- und Risikomanagement
  • Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • 12 Monate intensiv

Leadership Programm

Für Führungskräfte
  • Strategische Finanzplanung
  • M&A-Bewertung und Due Diligence
  • Kommunikation mit Stakeholdern
  • Praxisprojekt im eigenen Unternehmen
  • 8 Monate Intensivformat

Detaillierter Lernplan unseres Hauptprogramms

Der Experten Track folgt einer bewährten Struktur, die Theorie und Praxis geschickt miteinander verknüpft. Jede Phase baut auf der vorherigen auf.

Phase 1: Analytische Grundlagen

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Jahresabschlüsse, lernen Sie verschiedene Bewertungsansätze kennen und entwickeln Sie erste eigene Finanzmodelle. Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung.

Monate 1-3

Phase 2: Fortgeschrittene Methoden

Komplexere Bewertungsverfahren wie DCF-Modelle, Multiples-Verfahren und Optionsbewertung werden erarbeitet. Sie arbeiten mit professioneller Software und realen Datensätzen.

Monate 4-7

Phase 3: Risiko und Portfolio

Moderne Portfoliotheorie, Risikomanagement und regulatorische Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Sie entwickeln Strategien für verschiedene Marktumgebungen.

Monate 8-10

Phase 4: Abschlussprojekt

In einem individuellen Projekt wenden Sie alle erlernten Methoden an. Dies kann eine Unternehmensbewertung, Investitionsanalyse oder Portfoliooptimierung sein - je nach Ihren Interessen.

Monate 11-12

Anerkennung durch Branchenexperten

Unsere Absolventen finden Positionen in renommierten Unternehmen verschiedener Branchen. Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendung wird von Arbeitgebern besonders geschätzt.

Henrik Müller-Schwarz

Senior Portfolio Manager, ehemals Deutsche Bank. Leitet seit 2020 unseren Bereich Risikomanagement und bringt 15 Jahre Praxiserfahrung mit.

78% Beförderung innerhalb von 2 Jahren
156 Partnerunternehmen deutschlandweit
4.7/5 Bewertung der Inhaltsqualität
89% Erfolgreiche Projektabschlüsse