Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
In unserer Lerngemeinschaft entwickeln Sie Finanzkompetenzen durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Hier steht das Miteinander im Mittelpunkt – denn die besten Erkenntnisse entstehen im Dialog.
In unserer Lerngemeinschaft entwickeln Sie Finanzkompetenzen durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Hier steht das Miteinander im Mittelpunkt – denn die besten Erkenntnisse entstehen im Dialog.
Stellen Sie sich vor, Sie diskutieren komplexe Finanzthemen mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen meistern wollen. Genau das passiert in unseren Lerngruppen. Anstatt allein über Budgetplanung oder Investitionsstrategien zu grübeln, teilen Sie Erfahrungen und entwickeln gemeinsam Lösungen.
Zweimal monatlich treffen sich kleine Gruppen zu strukturierten Gesprächsrunden. Hier besprechen Sie reale Finanzherausforderungen und erarbeiten gemeinsam praktikable Ansätze.
In Teams von drei bis vier Personen entwickeln Sie Fallstudien zu verschiedenen Finanzszenarien. Diese praxisnahen Übungen bereiten Sie auf echte Entscheidungssituationen vor.
Jeden Monat führt ein Teilnehmer durch ein selbstgewähltes Thema. So lernen Sie voneinander und stärken gleichzeitig Ihre Präsentationsfähigkeiten.
Lernen Sie von Marlene, einer selbstständigen Grafikdesignerin, die ihre Altersvorsorge strukturiert hat, oder von Thorsten, der als Ingenieur erfolgreich sein erstes Eigenheim finanziert. Unsere Lerngemeinschaft bringt Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen zusammen.
Zwischen den Präsenzterminen nutzen Sie unsere Online-Plattform für Diskussionen, Ressourcen und die Zusammenarbeit an Gruppenprojekten. Hier bleiben Sie mit Ihrer Lerngemeinschaft verbunden.
Erfahrenere Teilnehmer übernehmen Patenrollen für Newcomer. Diese Mentoring-Beziehungen schaffen vertrauensvolle Lernpartnerschaften, die oft über das Programm hinaus bestehen.
Quartalsweise organisieren wir Netzwerktreffen und Gastvorträge. Diese Events bieten Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und von externen Experten zu lernen.
Nächster Programmstart: September 2025 | Bewerbungsschluss: 15. Juli 2025